- Individuelle Bestimmung von Maßen, somit Nichtvorhandensein eines Standards bzw. von Standardmaßen
- Konzeption des Gehäuses orientiert sich an den Gegebenheiten und Anforderungen wie z. B. Leiterplatte, Folientastatur, elektronische Bauteile und nicht umgekehrt
- Individuelle Befestigung der Leiterplatten auf kundenspezifisch vorgegebenen Einpresselementen oder in Einschubnuten der Grundprofile bzw. Seitenteile.
- Gute EMV-Eigenschaften bereits in der Grundausstattung ohne zusätzliche Dichtungen
- Optional sind Deck-/Bodenblech oder Seitenplatten abnehmbar/schraubbar
- Freie Wahl der Grundwerkstoffe aus Aluminium-Profilen (IPVProf) und Platten aus Aluminium bzw. Kunststoff
- Die Platten werden umlaufend in Nuten geführt um ein Durchdrücken zu vermeiden
- Optional Einsatz als Hutschienenghäuse mittels Adapter
- Gestaltung einer durchgehenden Designlinie bei unterschiedlichen Abmaßen und Formen
- Geschlossene Schraubkanäle, dadurch kann das Gehäuse problemlos auf- und zugeschraubt werden, ohne dass ins Gehäuseinnere Montage-/Schraubspäne fallen
- Fast beliebige farbige Gestaltung durch individuelle Wahl der Oberfläche der einzelnen Elemente, wobei auch Kombinationen möglich sind
- Individuelle Konstruktion anhand der Grundmodelle kundenseits; es können auch transparente Gehäuse realisiert werden (z.B. Demomodelle)
- Schnelle Verfügbarkeit, auch im Eildienst, da als Grundlage lagermäßig vorhandene Aluminiumprofile und -platten verwendet werden
- Gebrauchsmusterrechtlich geschützte Lösungen zu Ihrem Vorteil
- Das IPV-Line-Profil kann standardmäßig Blechstärken zwischen 1,5 und 2,0 mm aufnehmen. Dickere Materialien sind problemlos möglich, da dann die Materialstärke durch eine Stufenfräsung reduziert wird
Zeigt alle 11 Ergebnisse